• Die Ortsfeuerwehren Dickel und Rehden wurden heute um 15:37 Uhr zu einem gemeldeten Waldbrand im Bereich der Dönseler Straße in Dickel gerufen. Vom Einsatzleiter konnte die Rauchentwicklung bei der ersten Erkundung sofort bestätigt werden. Die Einsatzstelle lag rund 200 m von der Dönseler Straße entfernt, konnte aber durch einen Waldweg gut angefahren werden. Mit mehreren

  • Ein größeres Aufgebot an Feuerwehren wurde am heutigen Freitag nach Dickel alarmiert. Um 13:52 Uhr wurden die Feuerwehren aus Dickel, Wetschen und Rehden in die Hauptstraße nach Dickel alarmiert.  Bei Bauarbeiten wurde eine Gasleitung getroffen. Das Leck wurde umgehend von den anwesenden Bauarbeitern verschlossen, sodass keine Gefahr für die Umgebung bestand. Anschließend kümmerte sich eine

  • Die Ortsfeuerwehr Dickel wurde gestern Abend unter dem Stichwort ,,Baum droht auf Straße zu fallen“, in die Straße ,,Am Grenzgaben“, alarmiert. Die 6 Einsatztkräfte unter der Leitung von Cord Kuhlmann mussten vor Ort feststellen, das der Baum bereits gefallen war und eine Telefonleitung getroffen hatte. Den eingesetzten Kameraden gelang es, den Baum von der Telefonleitung

  • Die Ortsfeuerwehr Dickel wurde um 12:03 Uhr zu einem umgestürzten Baum in die Hauptstraße alarmiert. Der Baum kam auf einem Nebengebäude zu liegen, und musste durch die Kameraden mit einem Trecker entfernt werden.

  • Sturm ,, Zeynep“ hat die Feuerwehren der Samtgemeinde Rehden ziemlich auf Trapp gehalten. Die erste Alarmierung erfolgte für die Ortsfeuerwehr Rehden gegen 16:30 Uhr. Im Anschluss wurde die Befehlsstelle im Feuerwehrhaus Rehden eingerichtet. Unter Leitung von Gemeindebrandmeister Reiner Schmidt und seinem Stellvertreter Michael Mangels wurde die nachfolgende Unwetterlage abgearbeitet. Gegen 20:15 Uhr häuften sich die

  • Die Ortsfeuerwehr Dickel wurde heute morgen um 6:07 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Auf der Dönseler Straße in Fahrtrichtung Barver musste ein umgestürzter Baum beseitigt werden. Der Einsatz war nach einer halben Stunde unter Leitung von Ortsbrandmeister Cord Kuhlmann abgearbeitet.

  • Die Ortsfeuerwehr Dickel wurde heute zu ihrem dritten Einsatz in diesem Jahr alarmiert. Aufgrund der aktuellen Wetterlage muss im Gemeindegebiet ein umgestürzter Baum beseitigt werden.

  • Die Ortsfeuerwehren Dickel und Rehden wurden um 14:45 Uhr per Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz in die Schützenstraße in Dickel gerufen. Vor Ort stellte man fest, das unter einem Dachüberstand ein Mülleimer brannte. Glücklicherweise hat ein Anwohner bereits mit einem Gartenschlauch erste Löschmaßnahmen eingeleitet. Die schnell eingetroffenen Einsatzkräfte konnten mit einem C- Schlauch den Brand so

  • Die Ortsfeuerwehren Dickel, Rehden und Drebber wurden am Sonntagnachmittag gegen 16:45 Uhr zum abstreuen einer Ölspur alarmiert. Diese erstreckte sich über eine Länge von 4 km von Dickel K41/ Heidestraße in Richtung Drebber. Ein Verursacher konnte nicht ausfindig gemacht werden. Nach ca. 2 Stunden war der Einsatz für die eingesetzten Kameraden beendet.

  • Zu einem Verkehrsunfall auf der Wehrkamper Straße, einer Verbindungsstraße zwischen Dickel und Wehrkamp kam es an der Einmündung zur Straße „Am Holze“ zu einem Zusammenstoß zweier PKW. Die Fahrerin eines PKW Golf fuhr laut Aussage der Polizei die besagte Straße aus Richtung Wehrkamp kommend und beabsichtigte links in die Straße Am Holze abzubiegen. Hierbei übersah