• Die Ortsfeuerwehr Dickel wurde am Mittwochabend zu einer technischen Hilfeleistung in die Hauptstraße alarmiert. An der Einsatzstelle wurde ein Keller, sowie eine naheliegende Fläche abgepumpt. Nach einer Stunde war der Einsatz für die eingesetzten Kameraden beendet.

  • Auf dem Betriebsgelände eines Unternehmens in Hemsloh kam es am gestrigen Abend zu einem medizinischen Notfall. Der Fahrer eines LKW befand sich noch in seinem Fahrzeug und konnte dieses nicht eigenständig verlassen bzw. sollte nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst schonend geborgen werden. Die alarmierte Ortsfeuerwehr Rehden nutzte hierfür ihre Rettungsbühne und befreite den Fahrer mittels Spineboard aus dem Führerhaus. Die ebenfalls

  • In der Ortsmitte der Gemeinde Dickel kam es am heutigen Donnerstagabend zu einem Verkehrsunfall. Im Kreuzungsbereich der Mühlenstraße und der Schützenstraße kam es zu einer Kollision zwischen zwei PKW` s . Eines der beteiligten Fahrzeuge kam durch ein Ausweichmanöver im Schaufenster eines ehemaligen Verbrauchermarktes zum stehen. Dieses wurde bei dem Unfall komplett zerstört. Die beteiligten Fahrzeugführer wurden mit leichten Verletzungen in eine naheliegende

  • Ein Großeinsatz in der Gemeinde Barnstorf forderte auch die Feuerwehren in der Samtgemeinde. Die ersten Kräfte wurden um 12:48 Uhr zu einem Gefahrstoffeinsatz in die Hauptmannstraße alarmiert. Die erforderliche Alarmstufenerhöhung sorgte kurze Zeit später für die Alarmierung der Ortsfeuerwehr Dickel als Bestandteil des Fachzuges Gefahrgut der Kreisfeuerwehrbereitschaft 3. Zur Unterstützung der Führungskräfte wurde ebenfalls die ELO Gruppe

  • Die Ortsfeuerwehren Dickel und Rehden wurden am heutigen Montagnachmittag um 15:09 Uhr mit dem Alarmstichwort ,,Feuer LKW- Bremsenbrand am Auflieger“ alarmiert. Der ersteintreffende stellvertretende Gemeindebrandmeister konnte keine Rauchentwicklung und kein Feuer am Auflieger feststellen. Mit der Wärmebildkamera der Ortsfeuerwehr Rehden wurde der betreffende Bereich kontrolliert, und eine Hitzeentwicklung von ca. 500 °C festgestellt. Ein Trupp kühlte die Bestandteile mittels

  • Die Ortsfeuerwehren Dickel und Rehden wurden am heutigen Mittwochabend zu einem Flächenbrand alarmiert. Ein aufmerksamer Anwohner der Auestraße in Dickel hatte die Rauchentwicklung gemeldet. Der ersteintreffende stellevertretende Gemeindebrandmeister konnte einen Flächenbrand auf einer Fläche von ca. 40 qm² bestätigen. Die Ortsfeuerwehr Rehden konnte ihre Einsatzfahrt daraufhin abbrechen. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gelöscht werden.

  • Die Ortsfeuerwehr Dickel wurde am gestrigen Freitagabend um 22:45 Uhr zu ihrem zweiten Einsatz in dieser Woche alarmiert. Die Eickbuscher Straße wurde durch Gülle verunreinigt. Den eingesetzten Kameraden gelang es mit eigenen Mitteln nicht die Straße zu säubern. Nach Rücksprache mit der Leistelle Diepholz und dem Bauhof der Samtgemeinde Rehden wurde eine Spezialfirma informiert, die sich der

  • Ein Trecker in Vollbrand beschäftige am heutigen Donnerstagabend die Feuerwehr. Gegen 18:00 Uhr bemerkte der Fahrer auf der Dönseler Straße in Fahrtrichtung Barver eine Rauchentwicklung und setzte einen Notruf ab. Die alarmierten Kräfte aus Dickel und Rehden gingen unter Atemschutz gegen die Flammen vor. Die Brandbekämpfung wurde durch Schaummittel ergänzt. Zudem wurde eine Wasserversorgung über längere Wegstrecken aufgebaut, da

  • Die Ortsfeuerwehr Dickel wurde am gestrigen Sonntagabend zu einer technischen Hilfeleistung in die Straße Kreuzkamp alarmiert. Aufgrund des Unwetters kam es zu einem Blitzeinschlag in einem Baum. Eine in der Nähe sich befindende Person wurde dabei verletzt. Die verletzte Person konnte dem Rettungsdienst übergeben werden. Im weiteren Einsatzverlauf wurde die Drehleiter der Ortsfeuerwehr Diepholz alarmiert,

  • Die Ortsfeuerwehren Wetschen, Dickel, Hemsloh , Düversbruchsowie die ELO- Gruppe wurden am gestrigen Dienstagabend zu einer Einsatzübung ins Wetscher Gewerbegebiet alarmiert. Laut erster Meldung durch die Leitstelle in Diepholz handele es sich um ein Gebäudebrand mit drei vermissten Personen. Nach der ersten Erkundung konnte festgestellt werden, dass es im Kompressorraum der Firma zu einer Verpuffung gekommen war. Der dadurch entstehende Brand breitete sich schnell