Am Montagabend unterstützte die Ortsfeuerwehr Dickel die Polizei sowie das Technische Hilfswerk (Fachgruppe Ortung) bei einer umfangreichen Suche nach einer seit mehreren Stunden vermissten Person im Dickeler Ortsteil Dönsel. Ab etwa 18:00 Uhr kamen die Drohnenstaffel Süd sowie Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Dickel zum Einsatz, um das unübersichtliche und stark bewaldete Gebiet weiträumig abzusuchen. Zur weiteren
Am heutigen Mittwochabend fand in der Steinbruchanlage Sandkuhle Hemsloh eine groß angelegte Einsatzübung der Feuerwehren der Samtgemeinde Rehden statt. Um 17:17 Uhr erfolgte die Alarmierung der Ortsfeuerwehren Hemsloh, Rehden und Barver zu einem angenommenen Brand in der Anlage. Aufgrund der schnellen Brandausbreitung auf die umliegenden Flächen wurden im weiteren Verlauf zusätzlich die Ortsfeuerwehren Dickel, Wetschen
Heute Nachmittag um 17:56 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Dickel zu einer unklaren Rauchentwicklung nach Cornau alarmiert. Glücklicherweise handelte es sich hierbei nicht um einen realen Einsatz, sondern um eine geplante Einsatzübung. Ziel der Übung war es, das Zusammenspiel der Einsatzkräfte unter realitätsnahen Bedingungen zu trainieren. Neben der Erkundung der Lage stand insbesondere die sichere und
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Ortsfeuerwehr Dickel gleich zweimal alarmiert. Die erste Alarmierung erfolgte um 19:29 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in der Straße Cornauer Ort in Cornau. Bei diesem Einsatz war eine Photovoltaikanlage auf dem Dach betroffen. Die Feuerwehr konnte den Brand unter Kontrolle bringen, und nach etwa 2,5 Stunden war
Die Ortsfeuerwehren Wetschen und Rehden wurden am heutigen Samstag Nachmittag zu einer unklaren Feuermeldung in Wetschen alarmiert. Da aber schon Rauch aus den Dachpfannen zu erkennen war, wurde die Alarmstufe auf einen Dachstuhlbrand erhöht, sodass auch auch die Ortsfeuerwehren aus Dickel und Hemsloh sowie die Drehleiteinheit aus Diepholz zusätzlich alarmiert wurden. Nach Eintreffen der ersten
Am heutigen späten Freitagnachmittag wurden die Feuerwehren der Samtgemeinde Rehden sowie die Drehleitereinheit aus Diepholz aufgrund einer brennenden Trocknungsanlage in der Magirusstraße in Rehden alarmiert. Beim eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus Rehden, konnte eine starke Rauchentwicklung aus einer Trocknungsanlage festgestellt werden. Durch das sofortige abschalten der Anlage konnte das Zuführen von Sauerstoff unterbunden werden, sodass
Am heutigen Sonntagmittag wurden die Ortsfeuerwehr Dickel zu einer nachbarschaftlichen Löschhilfe nach Drebber alarmiert. Dort brannte ein Löschgruppenfahrzeug im Gerätehaus. Nach ca. 30 Minuten konnten die 11 eingesetzten Feuerwehrkräfte wieder das Gerätehaus Dickel anfahren. Weitere Informationen können aus dem Bericht der Kreiszeitung entnommen werden. Bericht Kreiszeitung.de Bericht NDR.de
Am gestrigen Samstagabend gegen 22:00 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Hemsloh und Rehden zu einem Gebäudebrand an die Wagenfelder Str. nach Hemsloh (B 239) alarmiert. Bereits auf Anfahrt war der Feuerschein zu sehen. Laut erster Meldungen sei das Gebäude unbewohnt . Nach einer ersten Erkundung wurde die Alarmstufe erhöht, und somit die Feuerwehren aus Barver, Dickel,
Am heutigen Samstagmorgen wurde gegen 10Uhr Samtgemeindealarm für alle Ortsfeuerwehren in der Samtgemeinde Rehden aufgrund eines Hallenbrandes in Wetschen ausgelöst. Zusätzlich wurde die Drehleitereinheit aus Diepholz alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde eine starke Rauchentwicklung festgestellt. Sofort wurden mehrere Löschangriffe aufgebaut. Um eine bessere Übersicht vom Einsatzgeschehen zu ermöglichen, wurde die Drohnenstaffel Süd hinzugezogen.
