Am gestrigen späten Montagabend kam es auf der B214 zwischen Barver und Freistatt zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Um 22:47 Uhr alarmierte die Leistelle Diepholz die Ortsfeuerwehr Barver. Nach erster Meldung wurde ein Fußgänger von einem LKW erfasst und dabei schwer verletzt. Beim Eintreffen wurde die eingeleiteten Reanimationsmaßnahmen durch die Rettungskräfte fortgesetzt. Der ebenfalls alarmierte Notarzt konnte nur noch
In der vergangenen Nacht, gegen 2:00 Uhr, wurden die Ortsfeuerwehren Barver, Düversbruch sowie die ELO-Gruppe durch ihre Meldeempfänger geweckt. Der Anwohner eines Einfamilienhauses in Barver hatte den Notruf abgesetzt, da er in seinem Haus Gasgeruch wahrnahm. Die ersten Kameraden trafen den jungen Mann vor seinem Gebäude an, ein Trupp unter Atemschutz erkundete das Gebäude mit
Eine 59-jährige Frau wurde am Montagnachmittag gegen 15.45 Uhr bei dem Zusammenstoß eines SUV und eines Lkw auf der B214 in Barver schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Bremen geflogen. Der SUV hatte sich überschlagen und Feuer gefangen. Die Frau saß auf dem Beifahrersitz des SUV, dessen 25-jähriger Fahrer laut Polizei
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute Morgen in Rehden. Um 9:36 Uhr alarmierte die Leitstelle Diepholz die Feuerwehren aus Rehden und Barver. Im Kreuzungsbereich Zum langen Pohl / In den Zuschlägen kam es zu einem Zusammenstoß zweier PKW` s. Ein beteiligtes Fahrzeug besaß ein E- Call System, welches die Notrufkette in Gang setzte. Nach
Ein brennender Trockner im Obergeschoss eines Mehrfamilienhaus in Barver hat am heutigen Mittwochnachmittag mehrere Feuerwehren beschäftigt. Gegen 15 Uhr wurden die Ortsfeuerwehr Barver, Rehden, Hemsloh und Freistatt in die Straße „Zu den Föhren“ alarmiert. Anwohner hatten den Brand frühzeitig entdeckt und erste erfolgreiche Löschversuche unternommen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der Brand bereits gelöscht.
Die Ortsfeuerwehr Barver wurde heute um 17:15 Uhr zu einem Brandeinsatz in die Straße ,,Zu den Föhren“ alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeugs war eine deutliche Rauchentwicklung aus einem Garten erkennbar. Bei der Erkundung konnte festgestellt werden, dass mehrere Tannen einer längeren Hecke in Brand geraten war. Anwohner hatten das Feuer größtenteils mit einem Gartenschlauch unter Kontrolle gebracht. Die Einsatzkräfte bauten einen ersten Löschangriff auf, um Nachlöscharbeiten zu leisten und ein
Am heutigen Samstagmorgen kam es auf der Bundesstraße 214 in Barver zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es in Höhe eines örtlichen Speditionsunternehmen zu einem Zusammenstoß zwischen einen Kleintransporter und einem LKW. Bei dem Zusammenstoß wurde der Kleintransporter in den Seitenraum geschleudert, der Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Die Ortsfeuerwehren Barver, Varrel und Freistatt
Die Ortsfeuerwehr Barver wurde heute um 17:37 Uhr auf die B214 nach Freistatt alarmiert. Vor Ort wurde die Ortsfeuerwehr Freistatt bei einem brennenden Hoflader unterstützt. Mit den wasserführenden Fahrzeugen wurde das StLF aus Freistatt eingespeist. Ein Trupp unterstützte bei der Brandbekämpfung. Nach gut 1,5 Stunden war der Einsatz für die 20 Kameraden beendet.
Die Ortsfeuerwehr Barver wurde am heutigen Freitagmorgen um 9:21 Uhr zu einem Brandeinsatz auf den benachbarten Friedhof alarmiert.Laut der Einsatzmeldung sollte dort eine Tanne brennen. Beim Eintreffen der ersten Kameraden war diese bereits durch Passanten mit einem Gartenschlauch abgelöscht worden. Die 5 eingesetzten Kameraden konnten sich somit auf Nachlöscharbeiten konzentrieren. Der Einsatz konnte nach gut
Um 16:20 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Barver nach Freistatt alarmiert. Zusammen mit den Kräften aus Freistatt und Wagenfeld musste man einen Moorbrand zwischen Freistatt und Barver bekämpfen. Bericht Kreiszeitung.de