• Die Ortsfeuerwehr Dickel wurde gestern Abend unter dem Stichwort ,,Baum droht auf Straße zu fallen“, in die Straße ,,Am Grenzgaben“, alarmiert. Die 6 Einsatztkräfte unter der Leitung von Cord Kuhlmann mussten vor Ort feststellen, das der Baum bereits gefallen war und eine Telefonleitung getroffen hatte. Den eingesetzten Kameraden gelang es, den Baum von der Telefonleitung

  • Am heutigen Dienstagmorgen wurde die Ortsfeuerwehr Barver um 9:45 Uhr zu einer Technischen Hilfeleistung alarmiert. Bei einem Verkehrsunfall im Bereich der Neustädter Straße kam es zu einem Zusammenstoß mit drei beteiligten Fahrzeugen. Glücklicherweise konnten alle Beteiligten ihre Fahrzeuge eigenständig verlassen. Zwei Beteiligte des Unfalls wurden zur Sicherheit mit einem Rettungswagen in eine naheliegende Klinik gebracht.

  • Die Ortsfeuerwehr Wetschen wurde gestern um 22:37 Uhr mit dem Einsatzstichwort ,,Benzingeruch aus Gully“ in die Straße Am Dorfplatz nach Wetschen gerufen. Nach Erkundung konnte das Alarmstichwort bestätigt werden. Der Einsatzleiter ließ den Gerätewagen Gefahrgut aus Diepholz alarmieren. In Zusammenarbeit wurde der Kanal gründlich gespült. Nach 2 Stunden war der Einsatz unter der Leitung von

  • Die Ortsfeuerwehr Düversbruch wurde gestern um 8:56 Uhr in die Georg-Fessel-Straße alarmiert. Vor Ort wurde ein massiver Baum beseitigt. Nach gut 2 Stunden war der Einsatz beendet.

  • Die Ortsfeuerwehr Barver wurde um 23:57 Uhr zu einem umgestürztern Baum im Bereich Barnstorfer Str. / Am Sünnekamp alarmiert. Der Baum fiel über die Motorhaube eines geparkten Autos und versperrte die Straße. Mittels Motorsäge wurde der Baum beseitigt. Nach 30 Minuten war der Einsatz beendet.

  • Die Ortsfeuerwehr Dickel wurde um 12:03 Uhr zu einem umgestürzten Baum in die Hauptstraße alarmiert. Der Baum kam auf einem Nebengebäude zu liegen, und musste durch die Kameraden mit einem Trecker entfernt werden.

  • Die Ortsfeuerwehr Barver wurde um 11:00 Uhr telefonisch zu einem Sturmschaden in die Wagenfelder Straße alarmiert. Im Anschluss wurde ein weiterer Baum In der Finkenstädt beseitigt. Nach 30 Minuten war der Einsatz für 5 Kameraden beendet.

  • Sturm ,, Zeynep“ hat die Feuerwehren der Samtgemeinde Rehden ziemlich auf Trapp gehalten. Die erste Alarmierung erfolgte für die Ortsfeuerwehr Rehden gegen 16:30 Uhr. Im Anschluss wurde die Befehlsstelle im Feuerwehrhaus Rehden eingerichtet. Unter Leitung von Gemeindebrandmeister Reiner Schmidt und seinem Stellvertreter Michael Mangels wurde die nachfolgende Unwetterlage abgearbeitet. Gegen 20:15 Uhr häuften sich die

  • ELO- Gruppe: 6:21 Uhr: Besetzung der Befehlsstelle im Feuerwehrhaus Rehden OF Hemsloh: 16.02.22, 20:50 Uhr, Rodemühlener Str. Hemsloh, Baum auf Straße 11:00 Uhr, Lütje Lucht Hemsloh, Baum auf Straße OF Rehden: 5:07 Uhr, Dickeler Str. und Eichendorffstraße, Baum auf Straße OF Wetschen: 16.02.22, 18:48 Uhr, Am Pohl Wetschen, Ast auf Straße

  • Die Ortsfeuerwehr Dickel wurde heute morgen um 6:07 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Auf der Dönseler Straße in Fahrtrichtung Barver musste ein umgestürzter Baum beseitigt werden. Der Einsatz war nach einer halben Stunde unter Leitung von Ortsbrandmeister Cord Kuhlmann abgearbeitet.