• Merle und Lina Remmert hatten ein glückliches Händchen. Ihre Luftballons flogen amweitesten. Beim Ballonwettbewerb anlässlich des jährlichen Sommerfestes der Kinderfeuerwehrin der Samtgemeinde Rehden waren sie gestartet. Die Spannweite der erreichten Distanzenreichte bei den siegreichen kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern von 117 km bis 68 km. Inder vergangenen Woche haben Kinderfeuerwehrwartin Claudia Mangels und ihre StellvertreterinCorinna Buck

  • Jugendwartin Franziska Bülker konnte im Dorfgemeinschaftshaus Barver zahlreiche Mitglieder,Eltern und Gäste anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung der JugendfeuerwehrBarver begrüßen. Lasse Segelhorst verlas nach der Begrüßung die Niederschrift der letztenJahreshauptversammlung. Ihm schloss sich Ribanna Hüsken mit dem Jahresbericht an. Gegenbeide Berichte hatte die Versammlung keine Einwände. Die Kassenprüfer bescheinigten derKassenwartin Vivien Klapproth eine saubere Kassenführung. Aktuell besteht

  • Es war ein bisschen wie im Leistungssport. Die Feuerwehren der Samtgemeinde genießen momentan ein ruhigeres Einsatzaufkommen. Trotzdem wollte man im „Training“ bleiben, und sich einem Härtetest unterziehen. Die Übung „Rehdenpendel“ wurde von der Ortsfeuerwehr Rehden ausgearbeitet, und sollte von allen sechs Ortswehren der Samtgemeinde abgearbeitet werden. Das Szenario wurde absichtlich etwas anspruchsvoller gestaltet. Bei Feldarbeiten im Moor sei es zu einem Treckerbrand

  • DRK-Rettungswache und Feuerwehr Rehden haben jeweils eine Spende von 800 Euro erhalten. Und das kam so: Am 12. Juli war Angela Weghöft, die Spendengeberin, unschuldig in einen schweren Unfall verwickelt. Das Amtsgericht Diepholz verurteilte den Unfallverursacher zu einer Zahlung von 1 600 Euro, über die Verwendung des Geldes durfte das Unfallopfer entscheiden. Angela Weghöft entschloss sich,

  • Henning Schmidt führt seit dem 01.11.2022 zusammen mit Gemeindebrandmeister Michael Mangels die Geschicke der Feuerwehren in der Samtgemeinde Rehden. Bislang nur kommissarisch, da er den erforderlichen Zugführer- Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule noch nicht absolviert hatte. Schmidt ist seit 2001 Mitglied in der Ortsfeuerwehr Dickel und kann bereits auf mehr als 25 Jahre Erfahrung in der

  • Am Samstag, dem 08.07.2023 startet nach langer Corona- Pause endlich wieder das  Kreisjugendfeuerwehrzeltlager des Landkreises Diepholz. Unser  Feuerwehrnachwuchs  schlgt dann für 8 Tage in Kirchweyhe seine Zelte auf. Die Woche eines Kreisjugendfeuerwehrzeltlagers ist mit Sport, Spaß und Wettkampf gut gefüllt. Zur großen Freude der Jugendfeuerwehr Rehden erhielten die Jugendlichen von der ortsansässigen Firma NORO einen

  • Das Zeltlager in Barver ist nun vier Jahre her. Aufgrund der Pandemie hat sich der Besuch beim nachfolgenden Ausrichter bis ins Jahr 2023 verzögert. Die Ortsfeuerwehr Barver lädt daher alle Helferinnen und Helfer des Zeltlagers 2019 in Barver zu einer Fahrt nach Weyhe ein, um das dortige Event zu besuchen. Der Bus fährt am 14.07.23 um 17:30 Uhr beim Feuerwehrwehrgerätehaus in Barver ab. Anmeldeschluss ist am 22.06.23 bei Michael Schumacher 0170/ 9013945 michael.schumacher@zeltlager-2019.de oder Anja Schumacher 0170/ 6357479 anja.schumacher@zeltlager-2019.de .

  • Wir möchten unseren Mitbürgern die Möglichkeit geben, sich bei uns über die aktuelle Technik im Bereich der *hydraulischen Rettungsgeräte* zu informieren. Dazu folgend ein kurzes Video (zwei Minuten) mit einem dazugehörigen PDF. Bitte bei Interesse beides zusammen weiter leiten! *Eure Ortsfeuerwehr Rehden*

  • Bei den gestrigen Gemeindewettkämpfen in Rehden wurde ein Kamerad besonders geehrt. In seiner Laudatio erwähnte Samtgemeindebürgermeister Magnus Kiene die ,,Feuerwehr- Vita“ von Gemeindebrandmeister Michael Mangels. Dieser hat sich als stellvertretender Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Wetschen, sowie als stellvertretender Gemeindebrandmeister der Samtgemeinde Rehden einen Namen gemacht. Außerdem ist Mangels als Kreisausbilder an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Wehrbleck aktiv. Zum 01.11.2023 Übernahm dieser