Datum: 3. November 2025 um 5:19 Uhr
Dauer: 3 Stunden 7 Minuten
Einsatzart: Feuer > FOB1
Einsatzort: Rehden, In den Zuschlägen
Mannschaftsstärke: 90
Einheiten und Fahrzeuge:
- ELO Samtgemeinde Rehden
- Gemeindebrandmeister
- Ortsfeuerwehr Barver: HLF 10, MTW Barver, TLF 8/18
- Ortsfeuerwehr Dickel: TSF-W Dickel
- Ortsfeuerwehr Düversbruch: TSF-W Düversbruch
- Ortsfeuerwehr Hemsloh: SW2000, TSF
- Ortsfeuerwehr Rehden: ELW 1, LF 20, MTW Rehden, TLF 16/25, TLF 8W
- Ortsfeuerwehr Wetschen: LF 10/6, MTW Wetschen
- Stellv. Gemeindebrandmeister
Weitere Kräfte: Drehleitereinheit Diepholz
Einsatzbericht:
In den frühen Morgenstunden kam es in Rehden zu einem größeren Feuer in einer Industriehalle. Um 5:19 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Rehden, Barver, Hemsloh und Wetschen zu einem Brand in die Straße In den Zuschlägen alarmiert. Bereits bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand eine Industriefritteuse in einer Halle in Vollbrand.
Aufgrund der starken Rauchentwicklung und der Gefahr einer Brandausbreitung wurde umgehend Vollalarm ausgelöst und die Ortsfeuerwehren Dickel und Düversbruch sowie die Drehleitereinheit Diepholz nachalarmiert.
Die Wasserversorgung musste über mehrere hundert Meter – teilweise über mehrere Kilometer – aus dem öffentlichen Hydrantennetz und nahegelegenen Wasserentnahmestellen aufgebaut werden. Insgesamt waren zehn Trupps unter Atemschutz im Innenangriff.
Durch den schnellen und koordinierten Einsatz der Feuerwehr konnte das Feuer auf die Fritteuse und Teile des Dachbereichs beschränkt werden. Ein Übergreifen auf weitere Bereiche der Halle konnte erfolgreich verhindert werden.
Im Einsatz befanden sich rund 90 Einsatzkräfte der Feuerwehren, unterstützt durch den Rettungsdienst und die Polizei. Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis in die Morgenstunden hin. Personen kamen nach aktuellem Stand nicht zu Schaden.
Zur Brandursache und zur Höhe des entstandenen Schadens liegen derzeit keine Informationen vor; die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

